Rubens
Peter Paul Rubens (1577 - 1640) war ein Maler flämischer Herkunft. Er war einer der bekanntesten Barockmaler und Diplomat der spanisch-habsburgischen Krone.
Rubens 'hoch aufgeladene Kompositionen beziehen sich auf gelehrte Aspekte der klassischen und christlichen Geschichte. Sein einzigartiger und ungemein populärer Barockstil betonte Bewegung, Farbe und Sinnlichkeit, die dem unmittelbaren, dramatischen künstlerischen Stil folgten, der in der Gegenreformation gefördert wurde. Rubens spezialisierte sich auf die Herstellung von Altarbildern, Porträts, Landschaften und historischen Gemälden mythologischer und allegorischer Themen.
Seine Auftragsarbeiten bestanden hauptsächlich aus "Historienbildern", die religiöse und mythologische Themen beinhalteten, und Jagdszenen. Er malte Porträts, vor allem von Freunden, und Selbstporträts und malte im späteren Leben mehrere Landschaften. Rubens entwarf Wandteppiche und Drucke sowie sein eigenes Haus. Er überwachte auch die kurzlebigen Verzierungen des königlichen Einzugs in Antwerpen durch den Kardinal-Infanten Ferdinand von Österreich im Jahre 1635.
Perioden: Barock, Antwerpener Schule, Renaissance, flämische Barockmalerei.