Pieter Brueghel der Jüngere
Pieter Brueghel der Jüngere (auch Breughel oder Breugel, 1564 - 1638), genannt de Helse Brueghel oder Höllenbrueghel, war ein brabantischer Genremaler. Er wirkte in der Zeit des Übergangs von der Spätrenaissance zum Frühbarock. Er war ein flämischer Maler, bekannt für zahlreiche Kopien nach dem Werk seines Vaters Pieter Bruegel der Ältere sowie seine ursprünglichen Kompositionen. Die große Produktion seines Studios, das für den lokalen und den Exportmarkt produzierte, trug zur internationalen Verbreitung der Bilder seines Vaters bei. Traditionell wurde Pieter Brueghel der Jüngere als "de helse Brueghel" oder "Hell Brueghel" bezeichnet, weil man glaubte, er sei der Autor mehrerer Gemälde mit fantastischen Darstellungen von Feuer und grotesken Bildern. Diese Gemälde wurden nun seinem Bruder Jan Brueghel d. Ä. Zugeschrieben.