Pieter Bruegel der Ältere
Pieter Bruegel (auch Brueghel) der Ältere (um 1525–1530–1569) , genannt de Drol "der Drollige“ oder "Bauernbruegel“, war ein Maler der Niederländischen Renaissance. Er ist landläufig bekannt für seine Darstellungen des bäuerlichen Lebens im Herzogtum Brabant (Niederlande und Flandern) des 16. Jahrhunderts. Er war ein Pionier darin, beide Arten von Motiven in den Fokus großer Gemälde zu rücken. Er prägte die niederländische Malerei des Goldenen Zeitalters und später die Malerei im Allgemeinen in seiner innovativen Themenwahl, als einer der ersten Künstler, die aufwuchsen, als religiöse Themen nicht mehr das natürliche Thema der Malerei waren. Er malte auch keine Porträts, die andere Stütze der niederländischen Kunst. Seine Kunst ist nicht nur zukunftsweisend, sondern belebt auch mittelalterliche Themen wie Randtrommeln des alltäglichen Lebens in illuminierten Manuskripten und die Kalenderszenen landwirtschaftlicher Arbeiten im landschaftlichen Hintergrund in einem viel größeren Maßstab als zuvor und im teuren Medium von Ölgemälde. Dasselbe tut er mit der fantastischen und anarchischen Welt, die sich in Renaissance-Drucken und Buchillustrationen entwickelt hat. Er wird manchmal als "Bauer Bruegel" bezeichnet.